Beiträge aus der Kategorie Arbeitsrecht

Arbeitsrecht und Pflege – Arbeitsvertrag

Ich werde oft als Geschäftsführer und als Ratgeber für Außenstehende gefragt, was ein Arbeitsvertrag enthalten darf und was nicht. Welche Klauseln sind erlaubt, welche nicht. Im folgenden Beitrag möchte ich wichtige Aspekte des Arbeitsvertrages und deren Folgen erläutern und vor allem, wie man Fettnäpfchen umgehen kann.

Arbeitsrecht und Pflege – Dienstzeiten

Entspricht Ihr Dienstplan den gesetzlichen Anforderungen? Wieder einmal ein paar gute Tipps, die eigentlich an Arbeitgeber gerichtet sind.

Arbeitsrecht – Feiertage

Informationen für Arbeitnehmer rund ums Thema Feiertage – Wieder einmal kommen die Feiertage. Hier ein paar gesetzliche Auszüge, was erlaubt ist und wie mit Feiertagen verfahren werden muss.

Arbeitsrecht in der Pflege

Arbeitsrecht, was muss ich leisten, was darf ich verlangen. Aufgrund der vielen Nachfragen, werden wir in der nächsten Zeit wichtige Aspekte des Arbeitsrecht hier zusammenfassen. Wichtig ist, dass die Pflege nicht immer alles so hinnehmen muss, wie es gesagt wird. Wir hoffen mit unserem Beitrag zu besseren Arbeitsbedingungen zu verhelfen.

Rettungssanitäter – Neue Berufsgruppe in der Pflege

Die Pflege ist unterbesetzt, Personal fehlt überall, doch nun gibt es eine neue Berufsgruppe. In dem neusten Rundschreiben des BPA geht die Pflege einen neuen Schritt in Richtung Pflegepersonal. In dem jüngsten Rundschreiben können ab sofort auch Rettungssanitäter in der Ambulanten Pflege, ohne weitere Kurse Behandlungspflege durchführen.

Weihnachtszeit – Pflege wird ausgebeutet

Alle Jahre wieder, ist Weihnachtszeit. Damit stehen für viele wieder große Sorgen und Probleme im Bezug auf die Arbeit an. Muss ich arbeiten, wann werde ich eingesetzt, darf ich/kann ich ein Fest überhaupt planen, oder lohnt sich das alles mal wieder nicht. Immer wieder wird die Pflege ausgebeutet, wer nicht bei drei verschwunden ist, wird eingeplant und ehe man sich versieht, ist man Sylvester auch dran.

Überlastungsanzeige

Immer wieder werde ich nach einer Überlastungsanzeige, einem Vordruck gefragt. Warum überhaupt eine Überlastungsanzeige, wozu das Ganze?

Mutterschutzgesetz verändert

Das BMFS und das Bundesministerium für Bildung und Forschung stellen das neue Mutterschutzgesetz vor. Nach dem neuen Gesetz soll eine schwangere Frau nun mehr Mitbestimmungsrecht bekommen. Ist das neue Gesetz nun ein Gewinn?

Tarifgehalt – Wie geht das?

Tarifgehalt, Stundenlohn, Zuschläge, Bonuszahlung, Urlaubsgeld, wie geht das? Was steht mir zu, was kann ich verlangen, was darf ich verlangen, wo sind Grenzen?

Arbeitsrecht und Pflege – Erweiterung

In unserem ersten Beitrag zum Thema Arbeitsrecht und Pflege haben wir eine gewaltige Resonanz erhalten, Grund genug hier wieder einzusteigen und sich einigen „typischen“ Themen zuzuwenden, die es oft und überall gibt.

Unsere Themen

In unserem Blog berichten wir regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in der Pflege, über unseren Alltag bei der BG-Pflege und weitere Themen rund um die Pflege.