Beiträge aus der Kategorie Politik & Parteien

Pflegestatistik 2018

Wir dokumentieren und teilen eine Pressemitteilung vom 18. Dezember 2018 des Statistischen Bundesamtes

Notstand in der Pflege – ARD berichtet

Die ARD, bzw. WDR haben in der Sendung Hart aber Fair das Thema Notstand in der Pflege aufgegriffen, worin Fakten benannt werden, die häufig unter den Tisch gekehrt werden. Auf 100 freie Stellen in der Pflege kommen lediglich 27 Pflegekräfte, es fehlen zig-tausende an examinierten Pflegekräften überall.

Die AfD wertet das Leben von Behinderten als nicht lebenswert ab

Sozialverbände in Deutschland warnen vor der Haltung der AfD zu Menschen mit Behinderungen. Und sowas heute??? Ich dachte wir haben an der Vergangenheit etwas gelernt? Sind Behinderte nicht ganz normale Menschen?

Hilfs- und Heilmittel werden aktualisiert

Ärgernisse bei den Hilfs- und Heilmittel sind alltäglich in den Pflegeeinrichtungen. Mehrfach berichtete Herr Laumann (Patientenbeauftragter der Bundesregierung) von schlechter Qualität seitens der Kassen. Immer wieder zogen sich die Krankenkasse aus der Verantwortung. Nun soll ein Gesetz das verändern.

Rettungssanitäter – Neue Berufsgruppe in der Pflege

Die Pflege ist unterbesetzt, Personal fehlt überall, doch nun gibt es eine neue Berufsgruppe. In dem neusten Rundschreiben des BPA geht die Pflege einen neuen Schritt in Richtung Pflegepersonal. In dem jüngsten Rundschreiben können ab sofort auch Rettungssanitäter in der Ambulanten Pflege, ohne weitere Kurse Behandlungspflege durchführen.

Krankenkassen betreiben Abrechnungsbetrug

Krankenkassen betreiben Abrechnungsbetrug und den Patienten fehlt das Geld. Vorne dran ist die AOK. Während Patienten auf dem Papier systematisch kranker gemacht werden, werden Diagnosen eingetragen werden, die nicht stimmen, verdient die AOK daran. Für diesen lukrativen Schwindel geben die Kassen Milliardenbeträge aus, die den Patienten fehlen. Wie soll man der AOK nun noch vertrauen schenken, wenn diese aktiv wird.

Antibiotika gegen Antibiotikaresistenz

Bald wird es neue Antibiotika geben, so stellt sich der Gesundheitminister Gröhe das vor. Den Teufel mit dem Belzebub austragen, Eulen nach Athen tragen, oder wie auch immer das nennen möchte. Es ist sicherlich nicht unwichtig, die bestehende Epidemie der Keime weiter zu bekämpfen, doch schaffen wir nicht durch neue Antibiotika auch neue potenzielle Feinde?

Was ist wenn? Vollmachten für danach

Das Bundesjustizministerium hat sich der Frage gewidmet, was ist meinem Partner, Ehemann, Ehefrau etwas zustößt oder verstirbt. Für die Hinterbliebenen beginnt nicht selten ein Spießrutenlauf. Dem kann man durch entsprechende Vollmachten begegnen.

Brief an Beauftragten der Bundesregierung – die Antwort

Die Antwort auf den Brief an den Beauftragten der Bundesregierung ist da. Die Diakonie zieht eine große Welle nach sich, indem sie Lohnkürzungen planen, unser Gesundheitsystem wird durch kriminelle Machenschaften um Milliarden geprellt.

Mutterschutzgesetz verändert

Das BMFS und das Bundesministerium für Bildung und Forschung stellen das neue Mutterschutzgesetz vor. Nach dem neuen Gesetz soll eine schwangere Frau nun mehr Mitbestimmungsrecht bekommen. Ist das neue Gesetz nun ein Gewinn?

Unsere Themen

In unserem Blog berichten wir regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in der Pflege, über unseren Alltag bei der BG-Pflege und weitere Themen rund um die Pflege.