Beiträge aus der Kategorie Arbeit in der Pflege

Pflegestatistik 2018

Wir dokumentieren und teilen eine Pressemitteilung vom 18. Dezember 2018 des Statistischen Bundesamtes

Pflegedienste nutzen die Gelder nicht

Bereitgestellte Gelder werden oft nicht abgerufen oder genutzt. Die Krankenkassen und Kommunen sparen dadurch jährlich zig Millionen ein. Gerade die Pflegedienste könnten viel mehr tun, wenn sie die Gelder nutzen würden. Dieser Bericht soll ein Aufruf an die „guten“ Pflegedienste sein, die etwas tun wollen, aber nicht wissen wie

Notstand in der Pflege – ARD berichtet

Die ARD, bzw. WDR haben in der Sendung Hart aber Fair das Thema Notstand in der Pflege aufgegriffen, worin Fakten benannt werden, die häufig unter den Tisch gekehrt werden. Auf 100 freie Stellen in der Pflege kommen lediglich 27 Pflegekräfte, es fehlen zig-tausende an examinierten Pflegekräften überall.

Arbeitsrecht und Pflege – Arbeitsvertrag

Ich werde oft als Geschäftsführer und als Ratgeber für Außenstehende gefragt, was ein Arbeitsvertrag enthalten darf und was nicht. Welche Klauseln sind erlaubt, welche nicht. Im folgenden Beitrag möchte ich wichtige Aspekte des Arbeitsvertrages und deren Folgen erläutern und vor allem, wie man Fettnäpfchen umgehen kann.

Arbeitsrecht und Pflege – Dienstzeiten

Entspricht Ihr Dienstplan den gesetzlichen Anforderungen? Wieder einmal ein paar gute Tipps, die eigentlich an Arbeitgeber gerichtet sind.

Arbeitsrecht – Feiertage

Informationen für Arbeitnehmer rund ums Thema Feiertage – Wieder einmal kommen die Feiertage. Hier ein paar gesetzliche Auszüge, was erlaubt ist und wie mit Feiertagen verfahren werden muss.

Arbeitsrecht in der Pflege

Arbeitsrecht, was muss ich leisten, was darf ich verlangen. Aufgrund der vielen Nachfragen, werden wir in der nächsten Zeit wichtige Aspekte des Arbeitsrecht hier zusammenfassen. Wichtig ist, dass die Pflege nicht immer alles so hinnehmen muss, wie es gesagt wird. Wir hoffen mit unserem Beitrag zu besseren Arbeitsbedingungen zu verhelfen.

Rettungssanitäter – Neue Berufsgruppe in der Pflege

Die Pflege ist unterbesetzt, Personal fehlt überall, doch nun gibt es eine neue Berufsgruppe. In dem neusten Rundschreiben des BPA geht die Pflege einen neuen Schritt in Richtung Pflegepersonal. In dem jüngsten Rundschreiben können ab sofort auch Rettungssanitäter in der Ambulanten Pflege, ohne weitere Kurse Behandlungspflege durchführen.

Abrechnungsbetrug – Was ist das?

Abrechnungsbetrug, ein Wort was aktuell überall in den Medien herumschwirrt, doch was bedeutet das eigentlich? In den meisten Fällen wird die Definition immer wieder anders interpretiert. Wir haben mal etwas zusammengestellt, was Abrechnungsbetrug bedeutet, besonders, da dies eine tragende Rolle im Pflegestärkungsgesetz III spielen soll. Im Anschluss werden typische Situation dargestellt.

Weihnachtszeit – Pflege wird ausgebeutet

Alle Jahre wieder, ist Weihnachtszeit. Damit stehen für viele wieder große Sorgen und Probleme im Bezug auf die Arbeit an. Muss ich arbeiten, wann werde ich eingesetzt, darf ich/kann ich ein Fest überhaupt planen, oder lohnt sich das alles mal wieder nicht. Immer wieder wird die Pflege ausgebeutet, wer nicht bei drei verschwunden ist, wird eingeplant und ehe man sich versieht, ist man Sylvester auch dran.

Unsere Themen

In unserem Blog berichten wir regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in der Pflege, über unseren Alltag bei der BG-Pflege und weitere Themen rund um die Pflege.