Mein Antrieb zur Gründung der BG Pflege

Ich habe BG-Pflege gegründet, um all die Fehler, die ich in meiner langen Karriere sehen musste zu vermeiden und zu verändern. BG-Pflege ist der Ort, an dem Wertschätzung, Miteinander, Kommunikation, Ideen, aber auch Kritik Platz haben.

Ich habe BG-Pflege gegründet, um all die Fehler, die ich in meiner langen Karriere sehen musste zu vermeiden und zu verändern. Ich hoffe in der Zukunft, es als Geschäftsführer noch mehr als jetzt, beweisen zu können, dass eine gute Pflege möglich ist, mit mehr Zeit für unsere Patienten und vor allem für meine Mitarbeiter. Bei BG-Pflege lege ich viel Wert auf Mitbestimmung durch meine Mitarbeiter.

Unser System ist dadurch anders geworden, mitarbeiterbestimmt und bisher sehr erfolgreich, daran will ich in der Zukunft weiter arbeiten. Hierbei sind mir die täglichen Belange aller Beteiligten wichtig und werden in das unser neues und wie ich finde revolutionäres Pflegesystem eingebaut. Unser System entwickelt sich ständig weiter.

BG-Pflege ist der Ort, an dem Wertschätzung, Miteinander, Kommunikation, Ideen, aber auch Kritik wieder Platz haben und haben werden. BG-Pflege ist genau genommen nicht durch mich so entstanden, sondern durch die hoch motivierten Mitarbeiter, die jeden Tag neue Ideen in den Betrieb einfließen lassen. Hier entwickelt sich jeder Einzelne ständig nicht nur beruflich, sondern auch persönlich weiter und bereichert uns alle damit. Ich bin selbst stolz darauf ein Teil dieses Systems sein zu dürfen. Dafür kämpfe ich auch außerhalb des Unternehmens, eben für eine bessere Pflege.

Update aus März 2018

Die Entwicklung von BG-Pflege geht rasend weiter. Wir haben viele Fehler aus der Vergangenheit längst bereinigt und aus den Fehler echte Stärken entwickelt. Es vergeht kein Tag, wo nicht noch mehr Engagement entsteht. Jeder Einzelne erlebt innere Werte bei sich, die er selbst nicht mehr kannte. Ich darf die Entwicklung jedesmal erleben und weiß, wofür ich das alles tue. BG-Pflege ist für mich schon lange kein Pflegedienst an sich mehr, sondern ein Weg aus der Misere des Pflegenotstandes.

Ich bin stolz darauf, oft mehr Bewerber haben zu können, als ich einstellen kann. Wir haben Ziele erreicht, wovon andere nicht zu denken wagen, keine Doppeldienste, keine 12 Tage hintereinander mehr arbeiten, mehr Freizeit auch bei Vollzeitstellen, Rücksicht auf Freizeit, Privatleben und vor allem Rücksicht aufeinander. Doch ganz besonders wichtig geworden, dass alle Zusagen eingehalten werden können und somit eine Verbindlichkeit beider Seiten entstanden ist. Ich durfte erleben, wie Respekt und Wertschätzung die Motivation eines jeden Einzelnen beflügelt hat.

Allein in 2017 haben mehrere Mitarbeiter kleinere und größere Fortbildungen absolviert, ohne lange betteln zu müssen oder sich schuldig, oder Verpflichtet zu fühlen. Der Motor von BG-Pflege ist die absolut freiwillige innere Bereitschaft sich einbringen zu wollen, so dass ich dem Team die Frage stellen konnte: „Wieviel Chef braucht das Team“. Ich glaube , dass dieses Team in seiner Vielfältigkeit zu allem in der Lage ist und ohne Kommandos von einem Chef auskommt.

Dieses Team erfüllt mir und sich selbst den Traum von selbständiger Pflege und Miteinander. So stelle ich mir die Zukunft unserer Pflege in Deutschland vor, wo die Pflegekräfte ihre Stärken und Schwächen leben dürfen und wieder über eine Zusammenarbeit bis zur Rente nachdenken. So macht Pflege wieder Spaß. Pflege ist eben mehr als die Summe aller Beteiligten.

Update aus Januar 2019

BG-Pflege ist lange nicht mehr mein Konzept, sondern das Ergebnis aller Mitarbeiter. Hinter uns liegen 3 Jahre harte Arbeit, an Konzept, Struktur und Veränderungen. Und Tagtäglich wird es besser. Einige Mitarbeiter kehren zurück und bringen neue Ideen und Erfahrungen mit.

Der Ausbau des Unternehmens und des Konzeptes für neue Bereiche ist im Gang, doch diesmal gemeinsam. Man spürt eine Zufriedenheit, die ich selbst in 25 Jahren Pflegeerfahrung nie erlebt habe. Es ist enttäuschend zu sehen, wie viele andere Pflegeeinrichtungen arbeiten, Menschen sind weiterhin nur Material und keine Individuen. Nicht bei BG-Pflege.

Jeder Einzelne entwickelt sich zu einem wichtigen Rädchen im Gesamtsystem, was mich besonders stolz macht. BG-Pflege ist heute so wertvoll, weil es alle Mitarbeiter dazu gemacht haben. Das ist Miteinander und Wertschätzung, das ist mein Traum, das Pflege wieder Spaß macht. BG-Pflege wird sich auch dieses Jahr einer freiwilligen externen QM-Prüfung unterziehen, um daraus neue noch bessere Impulse zu bekommen.

Unsere Themen

In unserem Blog berichten wir regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in der Pflege, über unseren Alltag bei der BG-Pflege und weitere Themen rund um die Pflege.