Arbeitsrecht und Pflege
Arbeitsrecht, auch in der Pflege. Was darf ich, was darf der Arbeitgeber. In einem besonderem Maß lesen wir oft, welche Maßnahmen sich Arbeitgeber…
WeiterlesenHier sind alle Beiträge im Überblick zusammengestellt
Arbeitsrecht, auch in der Pflege. Was darf ich, was darf der Arbeitgeber. In einem besonderem Maß lesen wir oft, welche Maßnahmen sich Arbeitgeber…
WeiterlesenGewalt in der Pflege wird viel öfter praktiziert, als man ahnt. In einer ausführlichen Studie kommen erschreckende Zahlen zusammen. Die gesamte Studie kann…
WeiterlesenUnser Minister äußert sich vor dem Parlament zum Thema Sterbebegleitung. Sterbebegleitung in jeder Form ist sicherlich insgesamt ein schwieriges Thema, dass man sehr…
WeiterlesenKrebs Zahlen, Daten, Fakten Die Deutsche Krebshilfe hat eindrückliche Zahlen und Fakten veröffentlicht, die wir zusammengestellt haben. Wichtig finden wir in diesem Zusammenhang…
WeiterlesenBundesgesundheitsminister Hermann Gröhe zum Weltkrebstag 2016 Berlin, 2. Februar 2016 500.000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr an Krebs. Dank des medizinischen Fortschritts…
WeiterlesenLiebe Leser, da das Thema Burnout und Depressionen in der Pflege auf so großes Interesse stößt, möchte ich gern einen Artikel veröffentlichen, der…
WeiterlesenBeim Deutschen Pflegetag wurde offensichtlich über die Auswirkungen der überlasteten Pflegekräfte diskutiert und wieder festgestellt, dass die tägliche Arbeitsbelastung erheblich ist. Es scheint…
WeiterlesenMedikamentenmissbrauch in Frankreich In einer weiteren Pressemitteilung äußert sich das Bundesgesundheitsministerium zu den schweren Medikamentenvorwürfen in Frankreich. 20. Januar 2016 Nach den schweren…
WeiterlesenUmfrage zur Arbeitszufriedenheit. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit um diese Umfrage zu unterstützen. Die Angaben können anonym durchgeführt werden.
WeiterlesenDie Übernahme der Pflege ist eine sehr intime Angelegenheit, die ein gegenseitiges Vertrauen zwischen den Pflegenden und Pflegeempfängern voraussetzt.
Weiterlesen